Anträge und Anfragen 2022
Haushalt 2023: Photovoltaik-Kataster für die Region Hannover
Die Regionsverwaltung wird aufgefordert, für die Region Hannover ein politisch umsetzbares Photovoltaik-Kataster zu erstellen. Dieses soll das realistische Potenzial für die Installation von Photovoltaik-Anlagen in folgenden Bereichen beinhalten: 1. auf öffentlichen Liegenschaften und Gebäuden Weiterlesen
Haushalt 2023: Unterstützungsfonds Energiekosten für Sportvereine
Die Region Hannover stellt einen finanziellen Unterstützungsfond für Sportvereine in der Region Hannover in Höhe 2.000.000 € zur Verfügung, die in besonderem Maße von den stark gestiegenen Energiekosten betroffen sind. Weiterlesen
Haushalt 2023: Belegrechte ausweiten!
Die Zahl der erwerbenden Belegrechte wird von 80 auf 160 erhöht. Die erforderlichen Haushaltsmittel (etwa 890.000 Euro) werden zur Verfügung gestellt. Weiterlesen
Haushalt 2023: Aufstockung der Personalstellen im Jobcenter
Die Region Hannover stellt Gelder für insgesamt 10 weitere Stellen im Jobcenter zur Verfügung. Weiterlesen
Haushalt 2023: Dorfläden
1. Die Verwaltung erstellt einen Bericht, welche Förderprogramme gezielt den ländlichen Raum stärken und stellt eine Bewertung der bestehenden Förderprogramme auf, inwieweit sie die Stadt Hannover oder die weiteren Regions-Kommunen stärken Weiterlesen
Haushalt 2023: Kinderschutz-Inseln
Die Region Hannover tritt dem Bündnis "Kinderschutzallianz" bei, um Teil des Projekts "Kinder-Schutzinseln" zu werden. Um die Mitarbeiter*innen auf dieses Projekt vorzubereiten und die Teilnahme an dem Projekt zu bewerben, werden 5000€ bereitgestellt. Weiterlesen
Haushalt 2023: Pfandringe
Es sollen Haushaltsmittel in Höhe von 100.000 Euro für die Beauftragung von aha bereitgestellt werden, damit neue Abfallbehälter mit Pfandringen ausgestattet werden. Weiterlesen
Haushalt 2023: 365-Euro-Ticket für die Region Hannover
Die Regionsverwaltung wird beauftragt, zum 1. Januar 2023 das 365-Jahresticket in der Region Hannover für alle drei Tarifzonen einzuführen. Das wohl ab 1. Januar bundesweit gültige 49-Euro-Monatsticket wird dafür von der Region Hannover um den entsprechenden Betrag aufgestockt. Weiterlesen
Haushalt 2023: Monatskarte S auch für Geringverdiener*innen
1. Die Monatskarte S wird auf Geringverdienner*innen bis zur Armutsschwelle (1251 Euro monatlicher Nettolohn) ausgeweitet. Weiterlesen
Haushalt 2023: Jugendnetzkarte
1. Die 15-Euro-Jugendnetzkarte dürfen auch arbeitslose Jugendliche bis einschließlich 22 Jahre nutzen. Für diese Ausweitung des Kreises der Anspruchsberechtigten werden 1 Mio. Euro in den Haushalt eingestellt. Weiterlesen