DIE LINKE. Regionsfraktion wird im morgigen Schulausschuss der Region einen Antrag zur ersatzlosen Streichung der 2km-Mindestentfernung in der Schüler*innenbeförderungssatzung der Region Hannover einbringen. Die bisherige Satzung der Region Hannover sieht vor, dass Schüler*innen keinen Anspruch auf die Bereitstellung einer Fahrkarte (SchulCard)… Weiterlesen

Am 19.9.2023 tagte die Regionsversammlung zum ersten Mal nach der Sommerpause. Weiterlesen

Frau Vorsitzende, meine Damen und Herren, die Resolution, die wir als Fraktion DIE LINKE eingebracht haben, spricht sich gegen den Bau einer weiteren Müllverbrennungsanlage in der Region Hannover, nämlich in Misburg, aus. Uns ist dabei bewusst, dass die Region nicht selbst für die Genehmigung dieser MVA zuständig ist, deswegen formal kein Antrag,… Weiterlesen

Die Fraktion DIE LINKE in der Region Hannover setzt sich vehement gegen den Bau weiterer Müllverbrennungsanlagen in unserer Region ein. Morgen, am 19.9., werden wir eine Resolution in der Regionsversammlung einbringen, die dieses wichtige Anliegen unterstreicht. Unsere Resolution basiert auf der festen Überzeugung, dass der Bau von… Weiterlesen

Der GVH erhöht die Ticketpreise um durchschnittlich 7 Prozent, was zu einem Anstieg der Einzelfahrkarten um 20 bis 30 Cent führt. Diese Preiserhöhung, die ab Januar 2024 in Kraft tritt, trifft insbesondere Menschen, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind. Die Linke Regionsfraktion setzt sich vehement gegen diese Preiserhöhung ein. Für… Weiterlesen

Die Region Hannover hat mit dem Gesundheitsfonds bereits im Frühjahr 2022 einen wichtigen Schritt unternommen, um Menschen ohne Krankenversicherung Zugang zu notwendigen medizinischen Leistungen zu ermöglichen. Heute begrüßen wir die Ankündigung, dass die Region Hannover einen Geburtenfonds speziell für mittellose schwangere Frauen einführt, die… Weiterlesen

Die Region Hannover feierte auf dem Entdeckertag ein buntes Fest für die Einwohner*innen unser Region. Mit dabei: Die Linksfraktion. An unserem Stand auf der Georgstraße fanden sich junge und alte Menschen ein, um bei Kinderaktionen und politischen Gespräch Informationen über die Arbeit unserer Fraktion in der Regionsversammlung zu erhalten. Die… Weiterlesen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Region Hannover (Aha) setzt einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Zukunft. Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen wasserstoffbetriebenen Müllwagen zeigt Aha erneut sein Engagement für innovative Technologien und den Schutz unserer Umwelt.  Weiterlesen

Am 1. September begehen wir den Weltfriedenstag, ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, den Frieden zu bewahren. Dieses Jahr markiert den 84. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs, als am 1. September 1939 die deutsche Wehrmacht in Polen einmarschierte und einen verheerenden Krieg entfesselte, der Millionen von Menschen das… Weiterlesen

Die anhaltenden Zugausfälle und Beeinträchtigungen im S-Bahn-Verkehr zwischen Hameln und Hannover stellen für die Fahrgäste eine enorme Belastung dar. Die Linke Regionsfraktion hat von Anfang an Bedenken gegen die Vergabe an ein Privatunternehmen geäußert und sieht sich nun in ihrer Sorge bestätigt. Weiterlesen