Zum Hauptinhalt springen

LINKE kündigt Widerstand gegen die Schließung der KRH-Standorte in Lehrte und in der Nordstadt an

Nun ist es amtlich: Die KRH-Standorte in Lehrte und Hannover-Nordstadt sollen geschlossen werden. So hat es der Aufsichtsrat der Klinikum GmbH beschlossen. Regionspräsident Krach setzt damit seinen undemokratischen Kurs fort,  an den politischen Gremien vorbei Fakten für den Raubbau an der öffentlichen Gesundheitsinfrastruktur zu schaffen. Weiterlesen


Jessica Kaußen: Öffentliche Arbeitgeber müssen Vorbildfunktion erfüllen. Lohnerhöhungen jetzt!

Anlässlich der aktuellen Warnstreiks im öffentlichen Dienst solidarisiert sich die Linksfraktion in der Regionsversammlung Hannover mit den Arbeitsniederlegungen der dortigen Beschäftigten. Der Arbeitskampf von Verdi hat Vorbildfunktion für die Arbeiter*innen in allen Beschäftigungszweigen. Der Kampf um den Inflationsausgleich ist nicht nur… Weiterlesen


Fraktionsvorsitzende Kaußen: Krachs Vorgehen in Sachen KRH ist undemokratisch und fragwürdig. Linksfraktion boykottiert Regionsversammlung vom 21.3.2023

Die Linksfraktion in der Regionsversammlung Hannover wird die morgige Sitzung der Regionsversammlung boykottieren. Dies erklärt die Fraktionsvorsitzende Jessica Kaußen anlässlich der fraktionsinternen Beratung am heutigen Montag. Weiterlesen


Jessica Kaussen: Armut steigt in Niedersachen und Hannover im Rekordtempo

Der Paritätische hat in diesem Monat seinen Armutsbericht für das Jahr 2022 vorgelegt. Die Zahlen sind erschütternd stellt die Vorsitzende der Linksfraktion in der Regionsversammlung Hannover fest. Weiterlesen


Uli Wolf: Deutschlandticket und Hannover-Card Schritt in richtige Richtung. Zugangsschranken müssen jedoch vermieden werden.

Grundsätzlich begrüßt die Linksfraktion in der Regionsversammlung Hannover die Einführung des Deutschlandticket und der Hannover-Card. Dr. Ulrich Wolf, verkehrspolitscher Sprecher der Fraktion, verweist jedoch darauf, dass die ausstehende Umsetzung zu einem Ausschluss nicht geringer Teile der Bevölkerung führt. Weiterlesen


Linksfraktionschefin Kaußen zum „Equal Pay Days“: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und endlich einen Feiertag am 8. März!

Anlässlich des „Equal Pay Days“ am 7. März sowie des Internationalen Frauentages am 8. März erklärt Jessica Kaußen Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion in der Regionsversammlung Hannover: Weiterlesen


„Die Kämpfe für soziale Gerechtigkeit und Feminismus gehören fest zusammen“

Bericht von der Veranstaltung der Linken in der Regionsversammlung und der Linken im Rat der Stadt Hannover mit Heidi Reichinnek (MdB, DIE LINKE) anlässlich des internationalen Frauentags 2023 Weiterlesen


Veranstaltung zum Internationalen Frauentag 2023

Die Regions- und Stadtratsfraktion Hannover laden am 6.März 2023 um 18.00 Uhr in den Gobelinsaal im Rathaus Hannover ein. Mit der Frage vor welchen Herausforderungen feministische Politik steht, wollen wir auf den Internationalen Frauentag am 8. März einstimmen. Weiterlesen


Verkehrsentwicklungsplan 2035+ / DIE LINKE: Bürger*innen, Fahrgastverbände und ÖPNV-Rat beteiligen - Ungereimtheiten und offene Fragen klären!

Die Linksfraktion in der Regionsversammlung fordert, endlich Bürger*innen, Fahrgastverbände und den Öffentlichen Nahverkehrsrat (ÖPNV-Rat) am Verkehrsentwicklungsplan (VEP) zu beteiligen, der aufzeigt, wie sich in den nächsten 15 Jahren der Nahverkehr in der Region Hannover entwickeln soll. „Der VEP enthält Ungereimtheiten und offene… Weiterlesen


Bericht von der Regionsversammlung vom 21.2.2023: Zwischen Klimaprotest und Klinikum

Als sich die Gemüter wieder beruhigt hatten, war die Regionsversammlung Hannover um die Erkenntnis reicher, dass die aktuellen Klimaproteste nun auch unsere kommunale Vertretung erreicht hatten. Etwa 10 Klimaaktivisten hatten während der laufenden Sitzung lautstark auf ihr Thema aufmerksam gemacht und mit Farbdosen Parolen an die Wand gesprayt. Weiterlesen