„Die Medizinstrategie 2030 der Region Hannover, die den Umbau des Klinikums Region Hannover (KRH) vorsah, scheint aufgrund finanzieller Engpässe gescheitert zu sein. Die Kosten für dieses ambitionierte Projekt belaufen sich auf 750 Millionen Euro, wobei die Region in erster Linie auf eine finanzielle Unterstützung durch das Land Niedersachsen… Weiterlesen

Nachdem die Linksfraktion Berichte erreichten, dass Anspruchsberechtigten des Jahressozialtickets das Abo wegen einer negativen Schufa-Auskunft verweigert wurde, fragte unser verkehrspolitischer Sprecher Uli Wolf bei der Verwaltung nach. Weiterlesen

Die Region Hannover sollte gute Arbeit in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen und kann hier selber als Vorbild vorweg gehen. Dies ist nicht nur gut für die Beschäftigten, sondern auch für die Region Hannover als Arbeitgeberin selbst, die dadurch attraktiver wird. Weiterlesen

Nicht funktionierende Rolltreppen und Fahrstühle sind ein Ärgernis für Fahrgäste des öffentlichen Personennahverkehrs. Der verkehrspolitische Sprecher der Linksfraktion in der Regionsversammlung Hannover hackt deshalb nach. Weiterlesen

„Wir unterstützen den Streik von ver.di am Flughafen Hannover Langenhagen. Im Rahmen der Haus-Tarifverhandlungen bei der Firma Hannover Aviation Ground Services GmbH (AGS) ist die ver.di-Forderung einer Erhöhung der Grundlöhne der Beschäftigten um 850 Euro pro Monat gerechtfertigt. Weiterlesen

Fraktionsvorsitzende Jessica Kaußen äußert sich erfreut, das Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) in der Hannoverschen Allgemeinen vom 7.6.2023 Fehler bei der Planung des Südschnellweges eingesteht. Weiterlesen

DIE LINKE. in der Regionsversammlung ist unzufrieden mit der Antwort der Verwaltung zur Anfrage zur geplanten Müllverbrennungsanlage in Misburg (Drucksache 1732 (V) AaA). Weiterlesen

Die Linksfraktion in der Regionsversammlung hat beantragt, das Deutschlandticket in Papierform für Menschen ohne Smartphone umgehend an allen Nahverkehrs-Verkaufsstellen in der Region Hannover anzubieten und später auf die Chipkarte umzustellen. Weiterlesen

Mit einer besonderen Koalition aus SPD und Grünen, sowie den Kleinst- und Spaßparteien von Volt und Die Partei hat die Regionsversammlung auf ihrer gestrigen Sitzung die so genannte Medizinstrategie 2030 beschlossen. Den Plänen des Regionspräsidenten stimmte ferner der Abgeordnete der rechtsgerichteten Partei Die Hannoveraner zu. Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Regionspräsident, sehr geehrte Damen und Herren, heute könnte ein bitterer Tag für die Region Hannover werden. Was wurde in der letzten Kommunalwahl von der SPD alles versprochen. Die Gesundheitsvorsorge gehört in öffentliche Hand war da unter anderem auf den Wahlplakaten zu lesen. Weiterlesen