Zum Hauptinhalt springen

Jörn Jan Leidecker, sozialpolitischer Sprecher

Abschaffung von Jagaus Dienstwagen ein erster Beitrag zur Haushaltskonsolidierung

DIE LINKE in der Regionsversammlung fordert in einem Antrag an die Regionsversammlung die Rüge von Regionspräsident Jagau. Außerdem fordert DIE LINKE die Abschaffung des Dienstwagens des Regionspräsidenten. Anlass des Antrages sind die Äußerungen des Regionspräsidenten Jagaus in der August-Ausgabe des hannöverschen Obdachlosenmagazins Asphalt.… Weiterlesen


Stefan Müller, Fraktionsvorsitzender

Fahrscheine in Stadtbahnen verkaufen

Die Linksfraktion in der Regionsversammlung fordert angesichts der defekten Tix- und Müx-Säulen, vorübergehend in den Stadtbahnen wieder Fahrscheine zu verkaufen. „Solange die neuen Fahrkartenautomaten nicht flächendeckend aufgestellt sind, sollte die Region dieses Angebot wieder einführen“, sagt Stefan Müller, Fraktionsvorsitzender der LINKEN.… Weiterlesen


Stefan Müller, Fraktionsvorsitzender

DIE LINKE: Untersuchungs-Ergebnisse zum Sozialticket müssen auf den Tisch

Die Linksfraktion in der Regionsversammlung kritisiert, dass die Untersuchungsergebnisse zum Sozialticket für Busse und Bahnen immer noch nicht auf dem Tisch liegen. „Die Studie hätte längst abgeschlossen sein müssen“, betont Stefan Müller, Fraktionsvorsitzender der LINKEN. „Der Beschluss der Regionsversammlung, einen stark verbilligten Fahrschein… Weiterlesen


Jörn Jan Leidecker, Sozialausschuss

Urlaubsgrüße des JobCenter Region Hannover

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien richtet sich das JobCenter Region Hannover an die Öffentlichkeit, um die Bezieherinnen und Bezieher von ALG II daran zu erinnern, dass sie sich vor einem geplanten Urlaub beim zuständigen JobCenter abzumelden haben. „Den ALG II-EmpfängerInnen wäre es zu gönnen, einen monatlichen Regelsatz zu erhalten, der einen… Weiterlesen


Jörn Jan Leidecker, Abgeordneter

Linksfraktion lehnt Einsparauflagen im Haushalt 2008 ab

Gegen die Stimmen der LINKEN hat die Regionsversammlung heute den Einsparauflagen im Regionshaushalt 2008 zugestimmt. Die Beschlussvorlage wurde vorgelegt, nachdem Innenminister Schünemann den Regionshaushalt 2008 nicht genehmigt hatte. Offiziell handelt es sich dabei nicht um Einsparungen, sondern um Rückstellungen geplanter Investitionen von… Weiterlesen


Dr. Michael Braedt, Umweltausschuss

Bevölkerung wird durch Asbeststaub in Wunstorf-Luthe gefährdet

Rodungsarbeiten zerstören Oberflächenschutz Weiterlesen


Jörn Jan Leidecker, Sozialausschuss

Armut in Hannover / DIE LINKE beantragt Aktuelle Stunde

Sozialer Haushalt hat Vorrang vor Haushaltskonsolidierung Weiterlesen


Stefan Müller, Fraktionsvorsitzender

Abgeordnete in der Region genehmigen sich mehr Geld / Nur DIE LINKE stimmt dagegen

Im Finanzausschuss der Region haben sich die Abgeordneten mehr Sitzungsgelder genehmigt. Nur DIE LINKE stimmte dagegen. Statt für 24 Sitzungen im Jahr erhalten die Volksvertreter jetzt für maximal 30 Fraktionssitzungen je 40 Euro Sitzungsgeld – macht pro Jahr 240 Euro mehr für jeden Regionsabgeordneten, die gesamten zusätzlichen Ausgaben liegen bei… Weiterlesen


Dr. Michael Braedt, Umweltpolitischer Sprecher

Region soll Unternehmen für Asbestzement-Schlammhalde in Haftung nehmen

Rechtsgutachten sieht keine Probleme Weiterlesen


Dr. Michael Braedt, Umweltpolitischer Sprecher

DIE LINKE lehnt Einstieg von e.on bei Klimaschutzagentur ab – keine Imagepolitur für Atomkonzern auf

Der geplante Einstieg von e.on in die Hannoveraner Klimaschutzagentur stößt auf massiven Widerstand in der Regionsfraktion „DIE LINKE“. Ihr umweltpolitischer Sprecher Dr. Michael  Braedt bringt die Sache auf den Punkt:e.on stehe für- einen knallharten Atomkurs-  eine ungehemmte Preistreiberei im Energiemarkt- den geplanten Bau eines… Weiterlesen