Nach "Aktueller Stunde": Anderen Fraktionen sind die Pendler*innen egal
Nach der "Aktuellen Stunde" in der Regionsversammlung vom 14.11.2023, die auf Antrag der LINKEN Regionsfraktion stattfand, zeigt sich die LINKE besorgt über die nach wie vor bestehenden Probleme im S-Bahn-Verkehr in der Region Hannover.
Die Fraktion stellt fest, dass die anderen politischen Gruppierungen in der Versammlung die Belange der Pendler*innen als nebensächlich abtaten und sogar die Aktualität des Problems bezweifelten. Die Vertreter*innen von DIE Partei, Volt und Piraten verzichteten sogar auf eine Stellungnahme.
Ein heute erschienener Artikel der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) mit dem Titel "S-Bahn: Weiterhin kein Normalbetrieb – Weichenstörung führt zu Ausfall und Verspätungen" beleuchtet die Herausforderungen, denen täglich Tausende von Pendlern auf dieser Strecke gegenüberstehen. Eine Weichenstörung zwischen Linden/Fischerhof und Ronnenberg führt zu erheblichen Verspätungen und dem Ausfall von Verstärkerlinien. Transdev berichtet von einem hohen Krankenstand.
Die LINKE Regionsfraktion betrachtet diese Probleme nicht als isolierte Vorfälle, sondern als Teil einer fortgesetzten Serie von Schwierigkeiten, mit denen die S-Bahn und die DB Netz in den vergangenen Monaten zu kämpfen hatten. Von geplanten Ausfällen aufgrund langfristig angekündigter Arbeiten bis hin zu unerwarteten Störungen zeigt sich ein eklatanter Mangel an Zuverlässigkeit im S-Bahn-Verkehr. Personalmangel bei der Transdev ist auch einer der Hauptausfallgründe. Erschwerend kommt hinzu, dass der angekündigte Schienenersatzverkehr oftmals nicht eingerichtet wird.
Jessica Kaußen, Fraktionsvorsitzende der LINKEN, äußerte sich zu dieser Thematik wie folgt: "Es ist bedauerlich, dass andere Fraktionen die Ernsthaftigkeit der S-Bahn-Probleme anzweifeln. Die Tatsache, dass Pendler*innen tagtäglich mit Verspätungen und Ausfällen konfrontiert sind, sollte für alle politischen Vertreter*innen höchste Priorität haben. Wir fordern daher konkrete Maßnahmen, um die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im S-Bahn-Verkehr umgehend zu verbessern."
Die LINKE Regionsfraktion wird sich weiterhin aktiv für die Belange der Pendler*innen einsetzen und drängt darauf, dass der Vekehrsdezernent der Region, Ulf Birger Franz, die notwendigen Schritte unternimmt, um eine nachhaltige Lösung für die anhaltenden S-Bahn-Probleme zu finden.