Zum Hauptinhalt springen

Besorgnis reicht nicht gegen Pflegeheimschließungen. Linksfraktion will finanzielle Situation der Pflegeeinrichtungen in der Region prüfen lassen

Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi (SPD) hat sich angesichts zahlreicher Schließungen von Pflegeeinrichtungen im Land besorgt gezeigt. „Für die Schließung von Einrichtungen seien oft falsche unternehmerische Entscheidungen der Betreiber oder die fehlende Nachfolge in Familienbetrieben verantwortlich. Darauf könne die Landesregierung… Weiterlesen


DIE LINKE. in der Regionsversammlung fordert zur Teilnahme an den Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2023 auf

Der Vorschlag den 8.Mai zum europäischen Feiertag zu machen, wird von der Linksfraktion unterstützt. Für die Millionen von Verfolgten dieses verheerenden Krieges, der von Deutschland ausging, bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende des unmenschlichen NS-Terrors, der Bedrohung mit dem Tode, des industriellen Massenmordes, der Vernichtung durch Arbeit. Weiterlesen


Regionsfraktion am 1.Mai aktiv!

„Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existentielle Sorgen. Wir Gewerkschaften stehen an ihrer Seite. Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und… Weiterlesen


Regionsabgeordneter Uli Wolf: Wir brauchen ein Deutschland-Ticket für alle Menschen

Bekanntlich verzögert sich die Einführung des Deutschland-Tickets und des 365-Euro-Tickets in der Region Hannover. Für die Fraktion der Linkspartei Grund genug kritisch nachzufragen, welche Kosten der Hackerangriff verursacht hat und welche Kosten mit der Verzögerung der Bereitstellung des neuen Ticketsystems verbunden sind. Weiterlesen


Jessica Kaußen zum KRH-Kahlschlag: Aufsichtsratsvotum transparent machen

Die Linksfraktion in der Regionsversammlung möchte Klarheit in das Abstimmungsvotum der Aufsichtsratssitzung der Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) vom 23.3.2023 bringen. Dort wurde die vermeintliche „Gesundschrumpfung“ der öffentlichen Krankenhäuser der Region Hannover mehrheitlich beschlossen. Weiterlesen


Regionsfraktion vor Ort in Laatzen: „Volxküche“ und KRH-Widerstand kommen gut an

Die Regionsfraktion DIE LINKE war am Mittwoch den 26.04.2023 mit der „Volxküche“ in Laatzen vor dem Leine Einkaufszentrum vor Ort. Unterstützt von aktiven Mitgliedern der Laatzener Basisorganisation, etwa Ratsherr Ralf Wetzel, wurde für die Einwohner*innen Gemüsesuppe gekocht und Infomaterial verteilt. Unsere Fraktionsvorsitzende Jessica Kaußen… Weiterlesen


Südschnellwegplanung als Mogelpackung. Alternativen waren denkbar

Eine Expertengruppe, die der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies ins Leben gerufen hatte, hat laut der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung in einer internen Zusammenstellung festgestellt, dass eine Verbreiterung der von 14,50 auf 25,60 m in der Leinemasch gar nicht nötig sei. Weiterlesen


Podiumsdiskussion der Fraktion zum KRH: Linke und SoVD einig, die Klinikschließungen müssen verhindert werden

Am Freitag, den 21. April 2023 fand im Haus der Region eine gesundheitspolitische Veranstaltung der linken Regionsfraktion statt. Gemeinsam mit Vertreten des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) ging es um die Erörterung der aktuellen Krankenhaus Schließungspolitik von Regionspräsident Krach. Dieser will den im Aufsichtsrat der Klinikum Region… Weiterlesen


Fraktion vor Ort: Mobilisierung für unsere KRH-Veranstaltung am 21.4.2023

Um weiter gegen die Schließung der KRH-Standort in der Region Hannover zu mobilisieren, wird die Regionsfraktion der Linken Hannover am Freitag, den 21.4.2023 eine Veranstaltung mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der linken Bundestagsfraktion Kathrin Vogler durchführen. Weiterlesen


Kommunalpolitischer Stammtisch – Themen mit „Links“ besetzen

Der Kampf für eine ortsnahe medizinische Grundversorgung, die ökologische Verkehrswende und die Gewinnung von Energie durch Freiflächenphotovoltaik, all diese Themen und etliche andere mehr, spielten beim aktuellen linken kommunalpolitischen Stammtisch eine Rolle. Weiterlesen