Am 03.07. fand morgens vor dem JOBCenter in der Vahrenwalder Straße ein Infostand statt, der von der Regionsfraktion DIE LINKE organisiert wurde. Anwesend waren mit Jessica Kaußen und Ulrich Wolf zwei Mitglieder der Fraktion. Ziel des Infostandes war es, über die Probleme mit dem Bürgergeld zu informieren und mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen.… Weiterlesen
Die LINKE hat beantragt, die 2 km-Mindestentfernung in der Schülerinnenbeförderungssatzung der Region Hannover ersatzlos zu streichen. Gemäß der Schülerinnenbeförderungssatzung der Region Hannover haben Schülerinnen und Schüler keinen Anspruch auf eine Fahrkarte (SchulCard) von der Region, wenn die Entfernung zwischen Wohnung und Schule weniger als… Weiterlesen
Die LINKE hat eine Anfrage zum Umgang mit Stellplätzen bei Bauvorhaben in Gemeinden ohne eigene Stellplatzsatzung eingebracht. Weiterlesen
In letzter Zeit funktionierten auffällig viele Fahrstühle und Rolltreppen an den U-Bahn-Stationen dauerhaft nicht. Die LINKE Regionsfraktion hat deshalb die Verwaltung nach den Gründen und den Lösungsmöglichkeiten gefragt, da die Barrierefreiheit dauerhaft sichergestellt werden muss. Weiterlesen
Die Regionsversammlung tagt am Dienstag, den 4.7.2023 zum letzten vor der Sommerpause. Kein Grund nicht nochmal wichtige linke Akzente zu setzen, stellt unsere Fraktionsvorsitzende Jessica Kaußen anlässlich der Sitzung des Gremiums fest. Weiterlesen
Felix Mönkemeyer, abfallpolitischer Sprecher der LINKE Regionsfraktion, begrüßt die Einführung einer Mehrweg-Pommesschale als eine gute Ergänzung zum Hannoccino Becher. Er fordert, dass dieser Becher großflächiger angeboten werden sollte, da er einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Weiterlesen
Die Linke Regionsfraktion sichert den in der HAZ vom 22.06.2023 zitierten Leser*innen volle Unterstützung in Bezug auf Ihre ablehnende Haltung gegen den geplanten Ausbau des Südschnellweges zu. Die geäußerten Bedenken und Argumente sind von großer Bedeutung und verdienen Beachtung. Weiterlesen
DIE LINKE Regionsfraktion hat mit unser Regionsabgeordneten Ulrich Wolf erfolgreich dafür gekämpft, dass das Deutschlandticket im Großraum Verkehr Hannover (GVH) auch als Chipkarte eingeführt wird. Die Hannoversche Allgemeine und die Neue Presse berichteten auch über den entsprechenden politischen Druck der Linksfraktion auf die Verwaltung. Weiterlesen
Die Ziele sind klar, der öffentliche Personennahverkehr muss attraktiver werden. Die Region Hannover hat daher einen Verkehrsentwicklungsplan 2035 auf den Weg gebracht. Hier sollen die zentralen Leitlinien für den weiteren Ausbau des ÖPNV festgelegt werden. Weiterlesen
DIE LINKE Regionsfraktion hat bereits Anfang 2022 die Probleme im Zusammenhang mit der Privatisierung des S-Bahn-Netzes der Region Hannover vorausgesehen. Weiterlesen